Hier stehen Dinge die ihr nicht unbedingt wissen wollt...

Samstag, 24. Juli 2010

Weil wir nicht eine Sprache sprechen...


Seid ich denken kann hatte ich diese eine Schwäche...
Meine größte muss ich dazu sagen.
Mir ist es immer schwer gefallen glücklich zu sein,Gedankenfrei zu leben.
Ich hab dadurch immer viel kaputt gemacht es jedem recht machen zu wollen.
Der Gedanke das ich es nicht jedem recht machen kann, ist mir damals nie in den Sinn gekommen, doch die Tatsachen haben mich eingeholt.
Vieles überspielen wir, wir werden unehrlich, wollen nicht zeigen das wir an machen Dingen scheitern & eigentlich unendlich schwach sind.
Ich will nicht sagen das ich es schwerer habe als andere, aber ich nehme mir die Dinge wohl doch mehr zu Herzen als die meisten.
Ich zerbreche an den Problemen.
Das Gefühl nicht gebraucht zu werden, überflüssig oder fehl am Platz zu sein, dass müsste einigen ja bekannt sein.
Solange man es nicht immer tut, darf man sich auch mal das Recht geben im Selbstmitleid zu versinken, weil es manchmal einfach zu weh tut als das man mit erhobenem Kopf durch die Welt rennt.
Viel zu oft hab ich gelacht, weil das weinen einen einfach zu verletzlich darstellt...
Ich bin ein Mensch der sich oft Steine in den Weg legt, sich unglaublich viele Gedanken macht & den Aussagen, auch wenn sie klein sind meist sehr verletzten können.
Aber soweit ich weiß, haben es die wenigsten bemerkt.
Es mag sein das man durch diese verstellte Art ein anderes Bild von mir bekommt, doch besser als das sie alle ankommen & fragen, sich gar unnötig Gedanken machen oder die Schwäche erkennen...
Ich hasse es wenn ich nicht weiß was ich will, wie soll man bitte "auf sein Herz hören" wenn man noch nichtmal seine Sprache spricht?
Stellt euch vor ihr steht in einer Menschenmenge & es würde euch jemand fragen ob ihr nicht mit jemandem tauschen wollt, das eine Mädchen da hinten ist bildschön, das andere hat viele tolle Freunde & sie da hinten eine intakte Familie, würdet ihr mit einem von ihnen tauschen?
Mache sagen jetzt, ja sofort, andere kommt auf die Situation an, machmal würde ich schon lieber jemand anderes sein & viele sagen klar nein.
Ich bin eine davon, so sehr ich manchmal von mir selbst verwirrt bin glaube ich das es in einem anderen Körper oder Leben nicht leichter wäre, denn sogar der glücklichste Mensch hat Probleme.
Trotz allem stelle ich mir oft die Frage "was wäre wenn?"...
Sie zermartert mein Gehirn schon seit ich denken kann & ich werde nie eine Antwort darauf bekommen.
Wir alle müssen die Dinge nämlich so hinnehmen wie sie kommen, auch wenn es schwer fällt...

1 Kommentar:

  1. als ich mich selbst zu lieben begann

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    habe ich verstanden,
    dass ich immer und bei jeder gelegenheit,
    zur richtigen zeit am richtigen ort bin
    und dass alles, was geschieht, richtig ist -
    von da an konnte ich ruhig sein.
    heute weiß ich: das nennt man 'vertrauen'.

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    konnte ich erkennen,
    daß emotionaler schmerz und leid
    nur warnung für mich sind,
    gegen meine eigene wahrheit zu leben.
    heute weiß ich, das nennt man 'autenthisch-sein'.

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    habe ich aufgehört,
    mich nach einem anderen leben zu sehnen
    und konnte sehen, dass alles um mich herum
    eine aufforderung zum wachsen war.
    heute weiß ich, das nennt man 'reife'.

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    habe ich aufgehört,
    mich meiner freien zeit zu berauben
    und ich habe aufgehört,
    weiter grandiose projekte für die zukunft zu entwerfen.
    heute mache ich nur das, was mir spaß und freude bereitet,
    was ich liebe und mein herz zum lachen bringt,
    auf meine eigene art und weise und in meinem tempo.
    heute weiß ich, das nennt man 'ehrlichkeit'.

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    habe ich mich von allem befreit,
    was nicht gesund für mich war,
    von speisen, menschen, dingen, situationen
    und von allem, das mich immer wieder hinunterzog,
    weg von mir selbst.
    anfangs nannte ich das 'gesunden egoismus',
    aber heute weiß ich, das ist 'selbstliebe'.

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    habe ich aufgehört,
    immer recht haben zu wollen,
    so habe ich mich weniger geirrt.
    heute habe ich erkannt,
    das nennt man 'demut'.

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    habe ich mich geweigert,
    weiter in der vergangenheit zu leben
    und mich um meine zukunft zu sorgen.
    jetzt lebe ich nur mehr in diesem augenblick,
    wo alles stattfindet.
    so lebe ich heute jeden tag und nenne es 'bewusstheit'.

    als ich mich selbst zu lieben begann,
    da erkannte ich,
    daß mich mein denken armselig und krank machen kann,
    als ich jedoch meine herzenskräfte anforderte,
    bekam der verstand einen wichtigen partner.
    diese verbindung nenne ich heute 'herzensweisheit'.

    wir brauchen uns nicht weiter vor auseinandersetzungen,
    konflikten und problemen mit uns selbst und anderen zu fürchten,
    denn sogar sterne knallen manchmal aufeinander
    und es entstehen neue welten.
    heute weiß ich, das ist das leben!

    (charlie chaplin
    an seinem 70.geburtstag am 16.april 1959)

    AntwortenLöschen